wer schreibt hier eigentlich? und warum?
Hey,
ich bin Karen,
Schön, dass du da bist.
Ich bin Jahrgang ’89, wohne in einem kleinen Dorf auf dem Land und habe mein Leben gefühlt so gut im Griff, wie eine fünfjährige.
Seit 2021 bin ich in Behandlung aufgrund einer rezidivierenden Depression, aktuell in einer schweren Phase. Im Jahr 2023 kam dann die Sicherung der Diagnose komplexe PTBS dazu.
Ich habe 10 Jahre lang als Architektin gearbeitet: Erst als Werksstudentin, dann als Angestellte und später als Projektleiterin. Nebenher habe ich dann noch eine zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach gemacht. Es war mein Ziel, schnellst möglich die Karriereleiter aufzusteigen. Und das hatte ich für mich damit geschafft: Noch bevor ich 30 wurde, hatte ich die Leitung eines großen Projektes mit mehreren Mitarbeitern. Natürlich musste ich für ihre Anliegen da sein, für ihre Probleme Lösungen finden und irgendwie auch noch meine Arbeit schaffen. Nur ein Problem – so weiß ich heute – war ich noch nicht angegangen: Ich musste mich auch um mich selbst kümmern. Korrigiere: Ich hätte mich auch um mich selbst kümmern müssen. Nur leider hatte ich keinen Plan, wie Selbstfürsorge funktioniert.
Ich habe einfach nie auf meinen Körper gehört, bin Arbeiten gegangen obwohl ich krank war, weil ich niemanden Enttäuschen oder im Stich lassen wollte. Und so kam es wie es kommen musste, ich bin komplett ausgebrannt. Und ich musste mich entscheiden:
Ich oder mein Job.
Kurz vor Knapp, habe ich mich gewählt, habe gekündigt und bin seitdem in Behandlung auf Grund meiner Depression. Und ich kann euch sagen: Es macht kein Spaß! Aber es ist nötig!
Und natürlich liegen die ganzen Themen viel tiefer als nur in meiner Arbeit, aber lest doch gerne selbst…

Warum dieser Blog?
Ich habe durch die Therapie viel gelernt, viel über mich, viel über meine Lebensweg, aber auch viel, über das System, in welches man als Kranke rein rutscht.
Ich selbst war am Anfang mit der großen Menge an Papierkram, Informationen und Entscheidungen überfordert. Man muss sich alleine um vieles kümmern und das, während man eine Krankheit durchlebt, die es einem fast unmöglich macht, gefühlt 1000 Therapeuten abzutelefonieren, um dann auch wieder nur auf einer Warteliste zu enden.
Mir tat es gut, von anderen Betroffenen zu hören, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Aber auch mit Menschen zu sprechen, die ohne viele Worte nachvollziehen können, was in mir vorgeht und vor allem auch, dass es absolut in Ordnung ist, was gerade in mir passiert. Diese Internetseite dient zum einen mir, mir meinen Weg zu verdeutlichen. Oft denke ich, ich stecke schon ewig an der selben Stelle fest. Aber zum anderen würde ich mich total freuen, wenn sich der Ein oder die Andere wieder erkennt und für sich etwas mit raus nehmen kann. In der Hoffnung, vielleicht einigen helfen zu können und zu zeigen: Du bist nicht alleine mit deinen Problemen! Es ist gerade vollkommen ok, wie du dich fühlst!
Ich freue mich auf dich,
Deine Karen