Erste Hilfe
Was ist eine Depression?
Depressionen können in vielen verschiedenen Formen und Facetten auftauchen. Wie stark sie sind, schwankt, und deshalb ist es wichtig, die Therapie entsprechend anzupassen.
Hier sind ein paar typische Anzeichen für Depressionen. Diese sollte man nicht isoliert betrachten. Nur so zur Info: Das hier ersetzt keinen professionellen Ratschlag. Wenn du denkst, dass Depressionen bei dir eine Rolle spielen könnten, hol dir bitte Unterstützung. Ehrlich, es macht einen riesigen Unterschied.
Anhaltende Niedergeschlagenheit
anhaltende tiefe Traurigkeit, ein ständiges Gefühl der Leere, das über Wochen und Monate hinweg besteht
Energiemangel und Antriebslosigkeit
ständiges Gefühl der Energielosigkeit und Antriebslosigkeit, selbst bei alltäglichen Aufgaben, die zuvor als einfach empfunden wurden
Schlafstörung
Schwierigkeiten beim Ein-oder Durchschlafen, häufiges Erwachen während der Nacht oder übermäßiges Schlafen, welches nicht zur Erholung führ
Appetitveränderung und Gewichtsschwankungen
signifikanter Appetitverlust oder umgekehrt, eine übermäßige Gewichtszunahme ohne ersichtlichen Grund
Gedanken an Tod oder Suizid
Gedanken an Tod, Suizid oder ein intensives Verlangen, dem Leben ein Ende zu setzen
Interessenverlust
plötzlicher Verlust des Interesses an Aktivitäten oder Hobbys, die normal zuvor Freude bereitet habe
Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten
Probleme mit der Konzentration, Entscheidungsfindung und Gedächtnisproblemen. Dies führt oft zu einer Überforderung
körperliche Beschwerden
unklare körperliche Beschwerden wie Kopf- oder Bauchschmerzen, die trotz medizinischer Untersuchungen nicht geklärt werden können
sozialer Rückzug
Verlust des Interesses an zwischenmenschlichen Beziehungen
Gefühle von Wertlosigkeit und Schuld
anhaltende Gefühle von Wertlosigkeit, Schuld und übermäßiger Selbstkritik
Wollt ihr euch näher darüber einlesen, empfehle ich die Beschreibungen des jeweiligen ICD Codes.
Der ICD-Code ist ein international standardisiertes System zur Klassifizierung von Krankheiten und Gesundheitsproblemen. Er besteht aus alphanumerischen Zeichen und wird weltweit genutzt, um medizinische Diagnosen eindeutig zu identifizieren und zu dokumentieren.
Das Video über den Schwarzen Hund kann ich nur sehr empfehlen.
Es verdeutlicht sehr anschaulich, wie sich Menschen mit Depressionen fühlen und wie sehr es den Alltag beeinträchtigt